Verfügbar für die folgenden Abonnementtypen:
FullStory Enterprise
FullStory Advanced
FullStory | Business
FullStory für mobile Apps
Die FullStory ist kostenlos.
Verfügbar für die folgenden Benutzerrollen:
Admin
Architekt:in
Standard
Verwende diesen Artikel als allgemeine Anleitung, um dir beim Erstellen deines ersten Dashboards zu helfen. Wenn du lieber tiefer eintauchen möchtest, bietet unsere Dashboard-Übersicht zusätzlichen Kontext.
1. Navigiere zu den Dashboards, um ein neues Dashboard zu erstellen, indem du auf „Neues Dashboard“ klickst.
2. Gib deinem Dashboard einen Namen und klicke auf „Karte hinzufügen“, um deinen ersten Kartentyp für dein Dashboard auszuwählen. Klicke alternativ auf „Aus Bibliothek hinzufügen“, um eine bereits vorhandene Metrik- oder Funnel-Karte aus einem anderen Dashboard auszuwählen.
3. Je nach ausgewähltem Kartentyp erstellst du als Nächstes die Metrik, den Funnel oder den Seitenfluss für dein Dashboard. Werfen wir einen Blick auf den Prozess für eine Metrik. Passe die Metrikdefinition an, um die Anzahl der Benutzer:innen, Ereignisse, Sessions oder eindeutigen Eigenschaften zu messen, an denen du interessiert bist. Du kannst auch Aggregationen von Ereigniseigenschaften in deiner Metrikdefinition messen.
4. Konfiguriere deine Metrik, indem du ein Segment von Benutzer:innen anwendest. Du kannst ein bereits erstelltes Segment verwenden oder auf „Benutzerdefiniertes Segment erstellen“ klicken, um spontan ein neues Segment zu erstellen.
Wenn du ein benutzerdefiniertes Segment erstellst, wähle „Segment speichern“, um das Segment zur wiederholten Verwendung in deinem Konto zu speichern. Wähle „Auf Karte anwenden“, um das Segment nur für diese Karte zu verwenden.
5. Du kannst deine Metrik auch konfigurieren, indem du den Visualisierungstyp anpasst, Farben anwendest und die Datumsauswahl aktualisierst. Sobald die Metrik definiert und konfiguriert ist, speichere die Metrik und speichere sie in deinem Dashboard.
Wenn du außerdem eine vorhandene Metrik duplizieren musst, kannst du dies tun und das Duplikat in einem beliebigen Dashboard speichern.
6. Deine neue Metrik wird in deinem Dashboard angezeigt. Füge weitere Visualisierungskarten hinzu, einschließlich Metrik-, Funnel- und Seitenflusskarten, um dein Dashboard zu erweitern.